Thermosflasche

Thermosflasche
Thẹr|mos|fla|sche 〈f. 19Gefäß mit doppelten Wänden, in dem Speisen od. Getränke ihre Temperatur lange behalten [zu grch. thermos „warm, heiß“]

* * *

Thẹrmosflasche®,
 
von dem Glasbläser Reinhold Burger (* 1866, ✝ 1954) patentrechtlich geschütztes Dewar-Gefäß für den Haushaltsgebrauch. Im Unterschied zu dem von J. Dewar und Adolf Ferdinand Weinhold (* 1841, ✝ 1917) entwickelten Laborgefäß wies die Thermosflasche® einen verengten Hals, Abstützungen zur Erhöhung der Stabilität beim Transport und beim Ausgießen der Flüssigkeit sowie eine äußere Schutzhülle auf.

* * *

Thẹr|mos|fla|sche, die; -, -n [Thermosȇ ]: doppelwandiges [flaschenähnliches] Gefäß zum Warm- bzw. Kühlhalten von Speisen u. Getränken: Sie ... tranken heißen Kaffee aus der T. (Handke, Frau 105).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thermosflasche — Vorstellung der Isolierkannen der Firma Thermos auf der Leipziger Herbstmesse 1953 Isolierkanne …   Deutsch Wikipedia

  • Thermosflasche® — Thẹr|mos|fla|sche®, die; , n: doppelwandiges flaschenähnliches Gefäß zum Warm bzw. Kühlhalten bes. von Getränken …   Universal-Lexikon

  • Thermosflasche ® — Thẹr·mos·fla·sche ® die; ein (isolierter) Behälter, in dem man Getränke längere Zeit warm oder kalt halten kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Thermosflasche — Thẹr|mos|fla|sche 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Gefäß mit doppelten Wänden, in dem Speisen od. Getränke ihre Temperatur lange behalten [Etym.: <grch. thermos »warm, heiß«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Thermosflasche — Thermosflaschef 1.runderKirchturmohneSpitze.WegenderFormähnlichkeit.SolcheKirchtürmegabesseit1943inDeutschlandingroßerZahl. 2.weiblichePerson,dienachaußenKühleheuchelt,aberinnerlichvorLiebesgierglüht.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Thermosflasche — Ther|mos|fla|sche die; , n <zu gr. thermós »warm«> doppelwandiges Gefäß zum Warm od. Kühlhalten von Speisen u. Getränken …   Das große Fremdwörterbuch

  • Thermosflasche — Thẹr|mos|fla|sche® (Warmhaltegefäß) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • die Thermosflasche — (griech.; dt.) Gefäß zum Warm oder Kalthalten von Getränken …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Reinhold Burger — (* 12. Januar 1866 in Glashütte, Landkreis Teltow Fläming; † 21. Dezember 1954 in Ost Berlin) war ein deutscher Glastechniker und Erfinder …   Deutsch Wikipedia

  • Vakuum Super Isolation — Unter der Bezeichnung Vakuum Super Isolation (VSI) wurde in den 80er Jahren bei der Firma Messerschmitt Bölkow Blohm (MBB) in Bremen eine neue Produktfamilie entwickelt, die ihren Ursprung in der Weltraumtechnik hatte. Der Grundgedanke war, durch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”